Autodesk Fusion für Unterhaltungselektronik

Entwurf von Unterhaltungselektronik

Transformieren Sie mit Fusion Ihre Arbeitsabläufe für den Entwurf und die Fertigung von Unterhaltungselektronik.

Entwicklung von Unterhaltungselektronik in Autodesk Fusion

Was ist Unterhaltungselektronik?

Unterhaltungselektronik umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte, von den neuesten Smartphones und Laptops bis hin zu eleganten Kopfhörern und innovativen Wearables, die alle mit fortschrittlicher Technologie, nahtloser Konnektivität und erweiterter Funktionalität ausgestattet sind. Jüngste Durchbrüche in den Bereichen KI, Chip-Miniaturisierung, Touchscreen-Technologien, Materialwissenschaften und Augmented Reality (AR) treiben die Entwicklung von Unterhaltungselektronikprodukten, die eine immer intelligentere und personalisiertere Benutzererfahrung bieten, weiter voran.

Der Entwurf von Unterhaltungselektronik vereint Technik, Elektronik und Simulation (Englisch), um Produkte zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend und mit einem beachtlichen Funktionsumfang ausgestattet sind, sondern auch Nachhaltigkeitsanforderungen und gesetzliche Auflagen erfüllen. Der Entwurfsprozess beginnt häufig mit einer kreativen Ideenfindung und Prototypenerstellung, gefolgt von einer sorgfältigen Verfeinerung, um sicherzustellen, dass das Endprodukt bei den Verbrauchern Anklang findet und auf dem Markt profitabel ist. Dieser umfassende Ansatz für die Entwicklung von Unterhaltungselektronik berücksichtigt auch Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und Herstellbarkeit, damit die erstellten Produkte sowohl innovativ als auch praktisch in der täglichen Anwendung sind.

Autodesk Fusion, Entwurfssoftware für Unterhaltungselektronik

Was ist Entwurfssoftware für Unterhaltungselektronik?

Eine Entwurfssoftware für Unterhaltungselektronik wie Autodesk Fusion spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung und Iteration von Entwurfskonzepten vor der eigentlichen Produktion. Fusion integriert nahtlos cloudbasierte Werkzeuge für 3D-CAD, CAM und CAE, Elektronikentwürfe, Simulationen (Englisch) und Zusammenarbeit.

Dank der zahlreichen Werkzeuge und vernetzten Arbeitsabläufe können Projektteams schnell von Konzepten für Unterhaltungselektronik zum Entwurf und zur Prototypenerstellung und dabei nahtlos vom Gehäuse zur Elektronik übergehen. Die integrierte ausgereifte Technologie für digitale Zwillinge ermöglicht realistische Simulationen (Englisch) und beschleunigt den iterativen Prozess, um sicherzustellen, dass elektronische Geräte wie gewünscht funktionieren und Compliance-Standards erfüllen. Eine intuitive Benutzeroberfläche, gepaart mit Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und leistungsstarken Funktionen, machen Fusion zur ersten Wahl für Designer.

Phasen beim Entwurf von Unterhaltungselektronik

Wie bei jedem kommerziellen Prozess verläuft auch die Entwicklung von Unterhaltungselektronik in mehreren Phasen.

Ideenfindung

Die anfänglichen Ideen für den Entwurf von Unterhaltungselektronik sollten auf der Identifizierung eines Marktbedarfs beruhen, der derzeit nicht erfüllt wird oder der effektiver erfüllt werden kann, und auf der Frage, wie realisierbar diese Ideen sind.

 

Anfängliche Planung

In der anfänglichen Planungsphase werden möglicherweise viele verschiedene Varianten getestet, bevor Sie sich für eines oder mehrere Entwürfe entscheiden, die in die nächste Phase überführt werden sollen. Die Autodesk-Funktionen für generatives Design können Ihnen dabei helfen.

 

Prototypenphase

Die Erstellung eines funktionierenden Modells für jeden Entwurf – eines Prototypen – ist unerlässlich, um zu testen, ob er wie gewünscht funktioniert, und um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

 

Finalisierung des Entwurfs

Vor der Finalisierung des Entwurfs für das Unterhaltungselektronikprodukt sollten die Kosten, die Fertigungslogistik und die Marktfähigkeit ermittelt werden.

 

Produktion

Wenn das Produkt fertig ist, kann es in die Massenproduktion gehen.

 

Vorteile von Software für Unterhaltungselektronik

Optimierte Effizienz

Eine intuitive Benutzeroberfläche und Funktionen für die parametrische Modellierung ermöglichen schnelle Entwurfsiterationen und einfache Modifizierungen, wodurch der Entwicklungszyklus (Englisch) beschleunigt wird.

Perfektionierte Präzision

Die erweiterten Entwurfsprojektionsfunktionen in Fusion ermöglichen Ihnen die Erstellung präziser Entwürfe, bei denen Gehäuse und Leiterplatten perfekt miteinander harmonieren (Englisch).

Kostensparende Prototyperstellung

Die digitale Prototyperstellung auf Basis von digitalen Zwillingen ermöglicht es Designern, Entwürfe in Echtzeit zu simulieren und zu optimieren, wodurch die Gesamtkosten für die Prototypenerstellung erheblich gesenkt werden.

Kollaborative Konnektivität

Cloudbasierte Tools für die Zusammenarbeit in Fusion ermöglichen es Teams und Projektbeteiligten an verschiedenen Standorten, ihr kollektives Fachwissen gemeinsam einzubringen.

Ein Mann mit einem Unterhaltungselektronikgerät in der Hand

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unterhaltungselektronik

Beim Einsatz von Autodesk Fusion für den Entwurf von Unterhaltungselektronik sind die folgenden Überlegungen von wesentlicher Bedeutung:

  • Entwurfskomplexität: 3D-, CAD-, CAM-, Leiterplatten- und Simulationsfunktionen für den Entwurf in Fusion ermöglichen es Designern, Entwurfsänderungen schnell zu übernehmen und zahlreiche Varianten und kreative Konzepte auszuprobieren.

  • EMI-Signalintegritätsanalyse: Die Reduzierung von Signalintegritätsproblemen in elektronischen Entwürfen ist für die Produktzuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Fusion Signal Integrity Extension ermöglicht es Produktdesignern und Ingenieuren, Probleme mit Leiterplattensignalen bereits in der Entwurfsphase zu untersuchen und zu beheben.

  • Prototyperstellung: Die Unterhaltungselektronikbranche ist hart umkämpft und erfordert schnelle Iterationen, um die Markteinführung zu beschleunigen. Fusion ermöglicht flexiblere Test- und Entwicklungsverfahren, wodurch der Kosten-, Zeit- und Ressourcenaufwand für die Prototypenerstellung reduziert wird.

  • Fertigung: Die Vorbereitung der richtigen Dateien für die Fertigung ist für einen reibungslosen Herstellungsprozess von entscheidender Bedeutung. Autodesk Fusion vereinfacht dies durch das problemlose Generieren und Exportieren von Fertigungsdateien wie Stücklisten, ODB++, Gerber sowie von Maschinenbaudateien wie STEP und DXF.

Ressourcen für Unterhaltungselektronik

Erfahren Sie, wie Designer mit Autodesk-Lösungen einfache und komplexe Geräte mit Präzision entwerfen.

Erfahren Sie alles, was Sie über den Elektronikarbeitsbereich in Fusion wissen müssen.

Beginnen Sie mit der Erstellung eines Stromlaufplans, der die Grundlage für den Elektronikentwurf bildet. 

In diesem ultimativen Leitfaden erfahren Sie alles über die optimale Nutzung der Fusion Electronics Signal Integrity Extension mit Unterstützung von Ansys.

Erfahren Sie, wie Sie Leiterplatten-Layer für Entwürfe einrichten und Dateien für die Fertigung vorbereiten. 

Die Integration von 3D-Modellierungssoftware in Ihren Produktentwicklungsprozess bietet erhebliche Vorteile. Hier erfahren Sie, welche das sind.

In einer aktuellen Studie erfahren Sie etwas über die Perspektiven führender Unternehmen in der Unterhaltungselektronikbranche hinsichtlich der Nachhaltigkeit.

Tipps für den effektiven Entwurf von Unterhaltungselektronik

Die sorgfältige Berücksichtigung der folgenden Elemente beim Entwurf von Unterhaltungselektronik kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Schaffung einer intuitiven Nutzungserfahrung

Moderne Verbraucher möchten nicht viel Zeit damit verbringen, Handbücher zu lesen. Versuchen Sie daher, Unterhaltungselektronik zu entwickeln, die von Natur aus einfach zu bedienen und zu verstehen ist.

 

Balance von Kosten und Qualität

Obwohl Qualität von größter Bedeutung ist, ist es ratsam, bei der Entwicklung von Unterhaltungselektronik auch die Kosten im Auge zu behalten, es sei denn, es handelt sich um ein Premiumprodukt.

 

Prototyperstellung und Produktoptimierung

Die Herstellung mehrerer Prototypen zum Testen verschiedener Entwurfsmerkmale und
-varianten kann zu einem weitaus besseren endgültigen Entwurf von Unterhaltungselektronikprodukte führen, da so alle Probleme behoben werden können.

 

Sorgfältige Materialauswahl

Bei der Auswahl von Materialien während der Entwicklung von Unterhaltungselektronik sollten Langlebigkeit, Verfügbarkeit, Kosten und Funktionalität fest im Blick behalten werden.

 

Erfahren Sie, wie Designer Autodesk Fusion für den Entwurf von Unterhaltungselektronik einsetzen.

Limbitless Solutions

Limbitless Solutions

Limbitless Solutions bietet Kindern mit unterschiedlichen Gliedmaßen fortschrittliche Prothesenlösungen, die ansonsten schwer zu finden und teuer in der Anschaffung wären. Das Unternehmen hat sich für Fusion entschieden, weil es sich um eine Komplettlösung handelt. Der Elektronikarbeitsbereich ermöglicht es, Stromlaufplan- und Leiterplattendateien gleichzeitig zu öffnen, sodass nahtlose Aktualisierungen möglich sind.

Rivian

Rivian

Lkws und SUVs von Rivian sind heutzutage kaum noch zu übersehen. Diese Geländewagen sind vollelektrisch und weisen ein attraktives Äußeres auf. Es gibt einfach nichts Vergleichbares. Erfahren Sie hier, wie die im Rahmen von Spezialprojekten für rasches Prototyping zuständige Gruppe bei Rivian mit der Manufacturing Extension von Fusion schnell zuverlässige Prototypen von der 3D-Modellierung bis zur Fertigung erstellt.

Photocentric

Photocentric

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Photocentric revolutioniert die Massenfertigung mit seinen innovativen 3D-Druckern, unter denen sich mit dem LC Titan der weltweit größte und mit dem LC Nano der weltweit schnellste LCD-3D-Drucker befinden. Fusion spielt eine entscheidende Rolle im Konstruktionsprozess des Unternehmens, da es Funktionen für generatives Design und die Zeichnungsautomatisierung aufweist, die die Zusammenarbeit verbessern und Arbeitsabläufe beschleunigen.

Moose Toys

Moose Toys

Dieses mit Preisen ausgezeichnete Spielzeug ist ein wahrer Verkaufsschlager und sicherlich kein Zufallsprodukt. Der besondere Zauber hinter Magic Mixies liegt in einem ausgeklügelten Konstruktions- und Fertigungsprozess, der mit Hilfe von Fusion Elektronik und mechanische Konstruktion nahtlos miteinander vereint. Fusion bietet Werkzeuge, die jederzeit zum Formen eingesetzt werden können, und Elektronik- und Mechanikteams sind in der Lage, gemeinsam an ein und derselben Datei ihren Tätigkeiten nachzugehen.

Häufige Herausforderungen bei der Fertigung von Unterhaltungselektronik

Software für Unterhaltungselektronik kann beim Entwurf und bei der Fertigung sehr hilfreich sein. Es sind jedoch auch zahlreiche andere Hürden zu überwinden.

Rasche technische Fortschritte

Die Technologie kann sich heutzutage so schnell weiterentwickeln, dass ein Entwurf möglicherweise veraltet ist, bevor er den Produktzyklus abgeschlossen hat. Daher ist es wichtig, sich stets mit den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Unterhaltungselektronik vertraut zu machen.

 

Mitbewerber

Sinkende Kosten für die Herstellung von Unterhaltungselektronik und andere Faktoren haben zu einem gesättigten Markt geführt. Bei so viel Konkurrenz ist es wichtig, zu wissen, wer Ihre direkten Konkurrenten sind und wie ihre Produkte im Vergleich zu Ihren abschneiden.

 

Schwankende Kosten/Verfügbarkeit

Die meisten elektronischen Geräte für die Unterhaltungsindustrie enthalten eine Vielzahl von Materialien und Komponenten, darunter auch Seltenerdmetalle. Veränderungen auf den globalen Märkten und die Verfügbarkeit an der Quelle können dazu führen, dass die Kosten für die Fertigung stark variieren.

 

Autodesk Fusion-Erweiterungen für den Entwurf von Unterhaltungselektronik

Fusion Design Extension

Fusion Design Extension

  • Komplexe 3D-Modellierung: Vereinfacht den komplexen Entwurf von Elektronikgehäusen und verbessert die Ästhetik und die Leistung.
  • Zeitsparende Automatisierung: Beschleunigt Änderungen, sodass Sie sich auf Funktion und Ästhetik konzentrieren können.
  • Fertigungsorientierte Funktionalität: Bereitet 3D-Entwürfe für die Produktionslinie vor und ermöglicht so eine schnellere und bessere Fertigung.
  • Funktionsbasierte Automatisierung: Bietet branchenspezifische Werkzeuge wie z. B. „Schnappverbindung“ für den nahtlosen Entwurf von Produktkomponenten.
  • Geometrische Anordnung: Ermöglicht anpassbare Muster für einzigartige Spielzeugdesigns.
  • Volumetrisches Gitter: Ermöglicht die Erstellung komplexer Gitter, die die Form und das Aussehen für leichte, strukturell effiziente Produkte verändern.

Fusion Simulation Extension

  • Erweiterte Simulationswerkzeuge: Bietet Werkzeuge für die effiziente Simulation komplexer Spielzeugdesigns und gewährleistet so Sicherheit und Leistung.
  • Automatisierte Arbeitsabläufe: Optimiert Simulationsprozesse, spart Zeit und reduziert Fehler beim Testen.
  • Tiefe Einblicke: Bietet Analysen für eine verbesserte Entscheidungsfindung im Entwurfprozess.
  • Maschinelles Lernen: Nutzt KI zur Optimierung von Simulationswegen, zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung von Nacharbeiten.
  • Realitätsnahes Testen: Ermöglicht realitätsnahe Testszenarien zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit von Produkten.
  • Integration: Nahtlose Integration mit Entwurfs- und Fertigungswerkzeugen für einen reibungslosen Übergang zur Produktion.

Fusion Signal Integrity Extension

Fusion Signal Integrity Extension mit Unterstützung von Ansys

  • Erweitertes Werkzeug für die Signalintegrität: Erkennt und mindert Probleme wie Überschneidungen, Reflexionen und EMI.
  • Automatisierte Arbeitsabläufe: Optimiert Simulationsprozesse, spart Zeit und reduziert Fehler.
  • Gründliche Einblicke: Erkennen und beheben Sie Probleme bereits frühzeitig im Entwurfsprozess.
  • Verbesserte Leistung: Optimiert Signalpfade und Komponenten, um die Leistung zu verbessern.
  • Praxistests: Ermöglicht digitale Tests, sodass der Bedarf an physischen Prototypen ohne Abstriche bei der Produktqualität reduziert werden kann.
  • Integration: Nahtlose Integration mit Entwurfs-, Elektronik- und Fertigungswerkzeugen für einen reibungslosen Übergang zur Produktion.

Bionischer Arm von Limbitless Solutions

„Am besten gefällt mir an Fusion, dass es sich um eine Komplettlösung handelt. Elektronik, Konstruktion und CAM finden sich allesamt an einem Ort. Und die Lösung ist denkbar einfach zu bedienen.“

– John Sparkman, Mitbegründer, Limbitless Solutions

Entwurfssoftware für Unterhaltungselektronik

Cloudbasierte Produktentwicklungsplattform für CAD, CAM, CAE und Leiterplatten in 3D.


Erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Konstruktions- und Simulationswerkzeuge.


Optimieren Sie die Konstruktion und Leistung von Bauteilen mit einer unbegrenzten Anzahl von Berechnungen in der Cloud für generatives Design, FEM, elektronische Kühlung, Spritzgussverfahren und vieles mehr.


Vayve Mobility nutzt Autodesk Fusion für die nachhaltige Konstruktion von Elektrofahrzeugen.

Nachhaltigkeit und Recycling in der Unterhaltungselektronikindustrie

Mit dem steigenden Bewusstsein für Umweltprobleme müssen Unternehmen aus allen Branchen versuchen, ihre Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Die Fertigung von Unterhaltungselektronik kann besonders ressourcenintensiv sein, da viele Materialien und Komponenten verwendet werden, darunter auch solche aus Seltenerdmetallen. Daher ist es wichtig, bei der Entwicklung von Unterhaltungselektronik die Nachhaltigkeit zu berücksichtigen, z. B. wie einfach Produkte und Komponenten recycelt werden können und wie viele Ressourcen bei ihrer Herstellung verbraucht werden.  Die Funktionen für Analysen, Materialauswahl und generatives Design in Fusion können diesen Prozess unterstützen.

Was kann man mit Entwurfssoftware für Unterhaltungselektronik erstellen?

Software für Unterhaltungselektronik erleichtert die Entwicklung von Produkten wie Smartphones, Wearables, Smart-Home-Technologie und Spielekonsolen, indem sie die Entwurfs- und Fertigungsprozesse für Elektronik optimiert.

Tablets, Telefone, PCs


Eine Vielzahl von Geräten der Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und Smart-Home-Geräte werden mit Software für Elektronik und mechanische Konstruktion entworfen und hergestellt.

Fahrzeugelektronik


Entwurfssoftware für Unterhaltungselektronik wird zum Erstellen von Motorsteuergeräten (ECUs), Navigationssystemen, Kombi-Instrumenten, Sensoren, weiterentwickelten Fahrer-Assistenzsystemen (ADAS) und anderen elektronischen Fahrzeugkomponenten und zum Aufladen verwendet.

Medizinische Geräte


Von der Überwachung von Vitalparametern über tragbare EKG-Geräte bis hin zu Blutdruckmessgeräten für den täglichen Gebrauch ermöglicht Software für Unterhaltungselektronik die Entwicklung innovativer und präziser elektronischer Komponenten für medizinische Anwendungen.

Wearables


Geräte für Augmented Reality bis hin zu Smartwatches zeichnen sich durch eine präzise Einbindung von Sensoren, ihre Chips, Konnektivität und Benutzeroberflächen aus. Effektive Konstruktions- und Fertigungsprozesse sind unerlässlich, damit solche Geräte im täglichen Gebrauch funktional, angenehm und langlebig sind.

Spielzeuge und Lernhilfen


Entwurfssoftware für Unterhaltungselektronik wird häufig bei der Entwicklung von Spielzeug und Lernhilfen eingesetzt, die mit interaktiven Funktionen wie Touchscreens, Spracherkennung und Konnektivität zur Verbesserung der Lernerfahrung zudem immer mehr Unterhaltungselektronik aufweisen.

Robotik


Robotikunternehmen wie Limbitless (Englisch) profitieren von den nahtlos integrierten Konstruktionsabläufen in Autodesk Fusion. Designer können auf Werkzeuge zurückgreifen, um Leiterplattenentwürfe für Robotersteuerungen, Sensorschnittstellen, Motorsteuerplatinen, Gehäuse und vieles mehr zu erstellen.

Die Geschichte der Unterhaltungselektronik

Elektronische Leiterplatte

Erste Ansätze

  • Die Geburtsstunde des Transistors: 1947 wurde der Transistor (Englisch) erfunden, der kleinere und tragbarere Geräte ermöglichte, was in den 1950er Jahren zum Boom von Fernsehen, Radio und Unterhaltung führte.
  • Altair 8800, Videorekorder und Farbfernseher: In den 1960er Jahren ebneten Mikroprozessoren wie der Intel 4004 den Weg für den Aufstieg von PC- und Unterhaltungssystemen. Auch Farbfernseher wurde in dieser Zeit immer beliebter. 

Elektroniksoftware

Wachstum und Weiterentwicklung

  • Mikroprozessoren, Laserdioden und Optiktechnologie: In den 1980er Jahren begann der Einsatz leistungsstarker Mikroprozessoren in Geräten wie Motorola 68000 für Apple Macintosh, was der Entwicklung von PCs neuen Schub verlieh. 
  • Gaming-Branche: In den 1990er Jahren ermöglichten GPUs (Graphics Processing Units) und fortschrittliche Mikroprozessoren die Entwicklung von 3D-Grafiken, was zu Innovationen und neuartigen Spielkonsolen wie Sony PlayStation und Nintendo 64 führte.
  • Halbleiter und integrierte Schaltkreise (ICs): Die 1990er Jahre sahen dank der Miniaturisierung von Halbleitern und integrierten Schaltkreisen das Aufkommen kleinerer Mobiltelefone.

Die digitale Revolution

Die digitale Revolution

  • LCD, LED, Plasma und HD: Ab Mitte des ersten Jahrzehnts der 2000er Jahre werden Zuschauern hochauflösende Fernseher (HDTV) auf flacheren Displays mit verbesserter Bildqualität geboten. 
  • Smartphones: Die Markteinführung des Apple iPhone im Jahr 2007 revolutionierte die Benutzererfahrung mit tragbaren Telefonen durch die Integration von Multimedia, Telefonie und Internet auf einem Gerät.
  • Wearable-Technologie und Smart-Home-Geräte: Im Jahrzehnt zwischen 2010 und 2020 läuteten MEM-Sensoren (mikroelektronische mechanische Systeme) das Zeitalter tragbarer Geräte wie Fitbits und Apple Watches ein. Es wurden intelligente digitale Assistenten wie Google Assistant eingeführt, die sich stark auf jüngste Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens und der KI für die Spracherkennung stützen. 
  • Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML): KI- und ML-Technologien finden immer stärker Eingang in Fertigungssysteme, um die vorausschauende Wartung, die Qualitätskontrolle und die Prozessoptimierung zu verbessern.

Erleben Sie die unbegrenzten Möglichkeiten von Autodesk Fusion für die Unterhaltungselektronik

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Unterhaltungselektronik

Welche Tools brauche ich für den Einstieg in den Entwurf von Unterhaltungselektronik?

Für den Entwurf von Unterhaltungselektronik benötigen Sie in der Regel Software wie Autodesk Fusion für die mechanische und elektronische Leiterplattenkonstruktion und deren Simulation sowie Software für die Firmware-Entwicklung. Darüber hinaus werden Tools wie Adobe XD oder Figma für UI/UX-Designs sowie MATLAB für die Systemsimulation empfohlen, um Prototypen effizient zu erstellen und zu testen.

Was sind die neuesten Trends in der Unterhaltungselektronik?

Zu den neuesten Trends in der Unterhaltungselektronik gehören KI-gesteuerte Gadgets, Smart-Home-Geräte, Wearable-Technologie, 5G-Smartphones und energieeffiziente Haushaltsgeräte. Innovationen wie faltbare Bildschirme und kabelloses Laden sowie Elektronik mit flexiblen Schaltkreisen werden ebenfalls immer beliebter.

Wie wirken sich moderne Technologien wie der 3D-Druck auf die Fertigung von Unterhaltungselektronik aus?

Mit modernen Technologien wie dem 3D-Druck können Hersteller ganz einfach einzigartige und komplexe Designs fertigen, ohne dass Formen erforderlich sind. Designer können im Handumdrehen Gehäuse erstellen und potenzielle Produkte in die Realität umsetzen. Außerdem lassen sich Entwurfsänderungen jederzeit problemlos einarbeiten. Unterhaltungselektronik kann schneller getestet und verfeinert werden, was zu einem effizienteren Designprozess führt. Der 3D-Druck bietet auch das Potenzial einer größeren Nachhaltigkeit. Als eine Form der additiven Fertigung minimiert er Ausschuss, indem nur das benötigte Material verwendet wird. Außerdem können Biokunststoffe und Recyclingmaterialien verwendet werden, wodurch der 3D-Druck eine Vorreiterrolle bei umweltbewussten Fertigungsprozessen einnimmt.

Welche Software verwenden Designer von Unterhaltungselektronik?

Autodesk bietet eine Reihe von Softwarelösungen, die unter Spielzeugdesignern sehr beliebt sind.

  1. Fusion: Autodesk Fusion ist eine Komplettsoftware, mit der Benutzer Schaltpläne erstellen, Leiterplattenkomponenten entwerfen, Leiterbahnen verlegen, Produktgehäuse erstellen, simulieren und Konstruktionen für die Fertigung vorbereiten können. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der umfangreichen Funktionen ist Fusion ein Favorit unter Spielzeugdesignern. Fusion kann mit komplexen Formen und Kurven umgehen. Darüber hinaus eignen sich die 3D-Druck-Funktionen ideal für die Prototyperstellung. 
  2. Ansys: Ansys, das Bestandteil der Autodesk Fusion Signal Integrity-Software ist, wird ebenfalls für den Entwurf von Unterhaltungselektronik verwendet. Die erweiterten Funktionen für die Signalsimulation ermöglichen es Designern, elektromagnetische Störungen in Entwürfen zu erkennen und zu beheben, um unerwünschtes Rauschen und Verzerrungen zu verhindern und die Signalqualität zu verbessern.

Autodesk Fusion kann allein oder zusammen mit der Signal Integrity Extension verwendet werden. Mit einem Abonnement für die Extension werden zusätzliche Funktionen im Elektronikarbeitsbereich von Fusion mit erweiterten Arbeitsabläufen für den Entwurf und die Fertigung von Unterhaltungselektronik verfügbar.

Kann ich Software für Unterhaltungselektronik kostenlos nutzen?

Ja, Autodesk Fusion steht Einzelpersonen, die zu Hause nichtkommerzielle Entwurfsprojekte bearbeiten, kostenlos zur Verfügung. Diese Version enthält grundlegende Funktionen. Es ist jedoch zu beachten, dass Benutzer nur dann zur kostenlosen Nutzung berechtigt sind, wenn sie mit ihren Konstruktionen einen Jahresumsatz von weniger als 1.000 USD erzielen. Sie können sich auf der Autodesk-Website für eine persönliche Lizenz registrieren. Sie können auch in Betracht ziehen, Fusion mit vollem Funktionsumfang zu erwerben. Die Verträge und Preise finden Sie hier.

Was sind geläufige Probleme im Zusammenhang mit Unterhaltungselektronik?

In der Unterhaltungselektronik treten häufig Probleme wie eine verminderte Akkulaufzeit, Verbindungsunterbrechungen, Softwarefehler und Hardwareausfälle auf. Um die Langlebigkeit von Geräten zu gewährleisten, sind regelmäßige Software-Updates und/oder die Einhaltung der Nutzungsempfehlungen des Herstellers erforderlich.

Wie kann diese Software mir dabei helfen, mein Produkt der Unterhaltungselektronik zu verkaufen und zu vermarkten?

Mit den Rendering-Werkzeugen von Autodesk Fusion können Designer ansprechende, fotorealistische Produktabbildungen erstellen und sie an Projektbeteiligte und Investoren weitergeben, um den Verkauf und die Vermarktung ihrer Unterhaltungselektronikprodukte visuell zu fördern. 

Wie kann Autodesk Fusion mir helfen, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu sein?

Autodesk Fusion hilft Designern und Herstellern von Unterhaltungselektronik in vielerlei Hinsicht, wettbewerbsfähig zu bleiben:

  1. Erweiterte Funktionen: Fusion vereint Werkzeuge für elektronische Leiterplatten, CAD, 3D-Modellierung, Simulation und Zusammenarbeit, sodass komplexe Leiterplatten und deren Gehäuse mit erweiterten Simulationsfunktionen produziert werden und die Produktqualität verbessert, Arbeitsabläufe optimiert und die Markteinführung beschleunigt werden können. 

  2. KI-Verbesserungen: Fusion nutzt künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Fertigung. Das Add-in AMAIZE beispielsweise nutzt KI zur Vorhersage und Lösung von Druckproblemen, zur Optimierung von Druckdateien und zur Gewinnung wertvoller Einblicke in den Entwurfsprozess, wodurch der Fertigungsprozess erheblich verbessert wird.

  3. Einheitliche Arbeitsabläufe: Vom Konzept bis zur Fertigung vereinfacht Fusion die Arbeitsabläufe mit integrierten, cloudbasierten Entwurfswerkzeugen für CAD, CAM, CAE und Leiterplatten. Es vereint Konstruktions- und Fertigungsmöglichkeiten, Daten und Technologien.

  4. Innovation und Nachhaltigkeit: Fusion entwickelt sich ständig weiter und integriert KI, maschinelles Lernen und Technologien für generatives Design, um die Grenzen der Produktentwicklung auszuloten.

  5. Zeit- und ortsunabhängiger Zugriff: Fusion ermöglicht die Teamarbeit in Echtzeit und bietet überall und jederzeit Zugriff auf Entwürfe, wodurch die Markteinführungszeit verkürzt wird.

Inwiefern fördert Autodesk Fusion die Nachhaltigkeit beim Entwurf von Unterhaltungselektronik?

Fusion von Autodesk fördert den nachhaltigen Entwurf von Unterhaltungselektronik auf verschiedene Weise:

  1. Effizienz: Fusion hilft bei der Optimierung von Fertigungsprozessen, macht sie energieeffizienter und reduziert den Ausschuss.
  2. Materialien: Fusion bietet Ressourcen, mit denen Konstrukteure nachhaltige Materialien wie Biokunststoffe oder Recyclingmaterialien auswählen können.

  3. Additive Fertigung: Fusion unterstützt den 3D-Druck, mit dem sich Ausschuss und Energieverbrauch erheblich reduzieren lassen.

  4. Generatives Design: Die Funktionen von Fusion für generatives Design tragen zur Reduzierung des Materialverbrauchs und damit zur Nachhaltigkeit bei.

Denken Sie daran, dass bei der Auswahl von Materialien eine angemessene Bewertung erforderlich ist, um sicherzustellen, dass die nachhaltigsten Optionen ausgewählt werden.

Mehr FAQs anzeigen