Erhalten Sie einen Insiderblick auf Gaming-Trends

Interessiert daran, mehr über die neuesten Trends von der Game Developer Conference zu erfahren?

 

Füllen Sie das Formular aus, um einen Termin mit einem Autodesk-Experten zu vereinbaren und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, immer einen Schritt voraus zu sein.

Abbildung mit freundlicher Genehmigung von ©Luan Vetoreti

AI generierter Mann
Abbildung mit freundlicher Genehmigung von ©Alexis Reyes Rodriguez

KI in Media & Entertainment

Künstliche Intelligenz (KI) wird zu einem entscheidenden Partner in Studios, indem sie Künstlern hilft, ihre Kreativität voll auszuschöpfen und Produktionsteams dabei, die Effizienz zu steigern. Dieser Bericht untersucht einige der größten Trends und Stärken, die die Einführung von KI im Bereich Medien und Unterhaltung prägen.

Neueste Einblicke und Kundenreferenzen

Erfahren Sie, wie Kreative in den Bereichen VFX, Animation und Spiele auf Autodesk-Software setzen.

 

Unheimliche Kreatur mit Grimasse

VISUAL EFFECTS

Wie Boxel Studio die KI-Bewegungserfassung von Wonder Dynamics nutzt

Erfahren Sie, wie Boxel Studio angesichts des Gegenwinds in der Branche die KI nutzte, um die Produktionsprozesse für Superman & Lois zu optimieren.

 

Abbildung mit freundlicher Genehmigung von
© Boxel Studio

Animierter Igel mit Blick auf ein elektronisches Gerät

ANIMATION

Qvisten Animation überwindet die Komplexität des kreativen Workflows mit OpenUSD

In OpenUSD sah Qvisten Animation einen Weg, der es ihnen ermöglichen würde, neue Software und Techniken einzusetzen, um die Prozesspipeline des Studios zukunftssicher zu machen.

 

Abbildung mit freundlicher Genehmigung von
© Qvisten Animation

Character aus dem Videospiel TEKKEN 8

GAMES

Tradition und Innovation mit der Kraft von Maya und Unreal Engine

Erfahren Sie, wie das Art-Team der Bandai Namco Studios für TEKKEN 8 hochwertige Grafiken und ein fesselndes Gameplay geschaffen hat.

 

 

Abbildung mit freundlicher Genehmigung von
© Bandai Namco Studios

FMX Workshops

Entdecken Sie die wichtigsten Themen der GDC 2025 mit den unten verfügbaren Aufzeichnungen der Sessions.

Die Aufzeichnungen der GDC 2025 werden in Kürze verfügbar sein. Ähnliche Inhalte finden Sie im Autodesk M&E-Channel.

 

Die Zukunft wird von KI bestimmt: ML-Tools für Animationskünstler

Mittwoch,  10:00 - 11.00 Uhr

 

Entdecken Sie in dieser dynamischen Session, wie KI und maschinelles Lernen die Animationspipeline, die sich auf ML-gestützte Workflows konzentriert, verändern. Von der Crowd-Simulation mit Golaem bis zur Charakter-Automatisierung in WonderDynamics, von modernsten Deformationstechniken bis zur prozeduralen ML-Integration in Bifrost - dieser Workshop zeigt die neuesten Tools und Techniken, die die Möglichkeiten für Animationskünstler neu definieren.

 

Alexandre, JP und Roland führen durch reale Anwendungsfälle und geben praktische Einblicke, wie mit KI-gestützter Kreativität intelligenter und nicht härter gearbeitet werden kann.

 

Ein Blick hinter die Kulissen von SuperProd: Offene Standards in einem Live-Produktions-Workflow

Mittwoch, 11:15 - 12:15 Uhr

 

Werfen Sie einen Blick in eine reale Produktionspipeline und sehen Sie, wie offene Standards die Zukunft von Animation und VFX prägen. In dieser Session wird das Autodesk-Team aufzeigen, wie Technologien wie USD, LookDevX und OpenColorIO die Zusammenarbeit und Interoperabilität zwischen Tools und Teams optimieren. Anschließend wird SuperProd auf der Bühne berichten, wie sie eine USD-basierte Pipeline mit Maya implementiert haben. Dabei werden praktische Einblicke, Erfahrungen und die kreativen Vorteile der Nutzung offener Standards in einer modernen Studioumgebung vorgestellt.

 

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Tools und Workflows, die die Produktion der nächsten Generation vorantreiben.

 

Lösungen für die schwierigsten Herausforderungen in der Medien- und Unterhaltungsbranche

Yellow robot in city

Potenziale mit KI-Workflows erschließen

 

Wir bei Autodesk sind davon überzeugt, dass KI Studios dabei helfen kann, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie Artists die Möglichkeit gibt, ihre Kreativität voll auszuschöpfen und Produktionsteams die Produktivität zu steigern. Deshalb fördern wir kreative Workflows mit KI in unserer Software und nutzen ihr Potenzial, um Artists zu stärken und einem breiteren Spektrum von Kreativen den Zugang zu ermöglichen.

 

Erfahren Sie, wie Autodesk Flow Studio VFX-Pipelines mit modernster KI beschleunigt, die Branche demokratisiert und dabei die künstlerische Integrität bewahrt.

 

Still of eye and reflection from "Cyberpunk 2077"

Außergewöhnliche Welten und Charaktere erschaffen

Erzielen Sie erstklassige Ergebnisse mit den leistungsstarken und vielseitigen Werkzeugen der M&E Collection für Worldbuilding, Asset-Erstellung und Animation.

  • Beeindruckende Umgebungen mit den robusten Modellierungswerkzeugen von 3ds Max erstellen.
  • Volle kreative Kontrolle mit den erweiterten Rigging- und Animationsfunktionen für lebensechte Charaktere und Simulationen in Maya.
  • Müheloses Skalieren der Produktion für das Rendern beeindruckender Animationen und Effekte mit fünf Arnold-Lizenzen .
  • Nahtloses Erzeugen und Steuern von Charakteren in Massenszenen mit dem Golaem-Plug-in für Maya, egal ob es sich um eine Handvoll oder Tausende handelt.

©️ 2022 Marvel. Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Framestore

Optimierte Zusammenarbeit mit OpenUSD

Optimierte Zusammenarbeit mit OpenUSD

Integrierte OpenUSD-Workflows ermöglichen Anwendern das schnelle Laden von Dateien und die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Autodesk- und Drittanbieterlösungen. Durch die Optimierung des Datenaustauschs verkürzt OpenUSD die benötigte Zeit um Dateien zu konvertieren und unterstützt nicht-destruktive Aktualisierungen für effiziente, iterative Workflows. Darüber hinaus vereinfacht es den Umgang mit komplexen Szenen und ermöglicht es Teams, enthaltene Assets, Ebenen und Varianten einfach zu verwalten, was die Produktion beschleunigt und die Zusammenarbeit verbessert.

 

Erfahren Sie, wie Preymaker OpenUSD-Workflows als leistungsstarken Antrieb für Kreativität nutzt.

©️ Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Preymaker

 

Autodesk & Partner

Bild von Berthold Grünhagen

Weltenbauer

Berthold Grünhagen

Geschäftsführer


Bild von Elke Debacher

Mensch und Maschine

Elke Debacher

Marketing


Bild von Mike Langmayer

Autodesk

Mike Langmayer

Senior Manager Technical Sales