Die Leistung und Präzision von AutoCAD

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – mit leistungsstarken 2D- und 3D-CAD-Werkzeugen. Mit KI-gestützten Einblicken und Automatisierungen unterstützt AutoCAD Profis dabei, Konzepte in präzise, hochwertige Entwürfe umzuwandeln.

Lernen Sie die AutoCAD-Produktfamilie kennen

Eine Frau bearbeitet einen Abschnitt einer AutoCAD-Entwurfsdatei

AutoCAD

Optimieren Sie Ihre 2D- und 3D-Konstruktionsabläufe mit der CAD-Software, der Millionen von Anwender vertrauen. 

  • Profitieren Sie von Einblicken und Automatisierungen dank Autodesk AI.
  • Branchenspezifische Anpassung mit spezialisierten Toolsets und Apps
  • Verwalten Sie Konstruktionsdaten mit Autodesk Docs-Integrationen.

Eine AutoCAD LT-Entwurfsdatei auf einem Desktop-Monitor

AutoCAD LT

Branchenführende Software für Konstruktion, Zeichnung und Dokumentation in 2D

  • Entwerfen, Konstruieren und Bearbeiten Sie mit präziser 2D-Geometrie und Funktionen für die Dokumentation.
  • Steigern Sie Ihre Effizienz mit den neuesten Automatisierungsfunktionen oder verwenden Sie Ihre eigenen mit AutoLISP.
  • Arbeiten Sie mit intuitiven Tools und Benutzeroberflächen sicher mit Kollegen zusammen.

Eine Person, die mit AutoCAD Web eine CAD-Datei bearbeitet

AutoCAD Web

Eine bewährte Lösung für Ihre grundlegenden Konstruktionsanforderungen      

  • Vertraute AutoCAD-Entwurfswerkzeuge online auf einer vereinfachten Benutzeroberfläche
  • Standortunabhängiges Erstellen, Betrachten, Bearbeiten und Kommentieren von Zeichnungen
  • Schnelle und einfache Zusammenarbeit mit AutoCAD-Anwendern an Entwürfen direkt von der Baustelle aus

Wählen Sie das für Sie geeignete Produkt

AutoCAD

Leistungsstarkes 2D- und 3D-CAD mit Einblicken und Automatisierung dank Autodesk AI

 

 /Jahr

AutoCAD LT

Kostengünstiges 2D-CAD für präzise Zeichnungen, Entwürfe und Dokumentation

 

 /Jahr

AutoCAD Web

Eine bewährte Lösung mit den wichtigsten AutoCAD-Befehlen für leichte Bearbeitungen und Entwürfe

 

 /Jahr

AutoCAD und AutoCAD LT im Vergleich

AutoCAD

AutoCAD

AutoCAD LT

AutoCAD LT

APIs und Automatisierungen mit Autodesk AI

complete
limited

Cloud und Mobilität

complete
complete

Zusammenarbeit

complete
limited

Architekturdesign

complete
limited

Fünf Gründe für AutoCAD gegenüber anderen CAD-Lösungen

Bewertungen und Rezensionen von AutoCAD-Anwendern

Capterra – Top-Performer


GetApp – Beste Funktionen


Software Advice – Am meisten empfohlen


GetApp – Beste Nutzerbewertungen


Haftungsausschluss für Bewertungen und Rezensionen

Die Gartner Digital Markets-Abzeichen von Capterra, GetApp und Software Advice sind Marken und Dienstleistungsmarken von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Die Gartner Digital Markets-Abzeichen stellen die subjektiven Meinungen einzelner Anwenderrezensionen, -bewertungen und -daten dar, die anhand einer dokumentierten Methodik angewendet werden. Sie repräsentieren weder die Ansichten von Gartner, Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen noch stellen sie eine Befürwortung durch Gartner, Inc. oder seine verbundenen Unternehmen dar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wofür wird AutoCAD eingesetzt?

AutoCAD ist eine CAD-Software (Computer-Aided Design), die für präzises 2D- und 3D-Zeichnen, das Entwerfen und Modellieren mit Volumenkörpern, Flächen, Netzobjekten, Dokumentationsfunktionen und vieles mehr verwendet wird. Sie enthält Funktionen zur Automatisierung von Aufgaben und zur Steigerung der Produktivität, wie z. B. das Vergleichen von Zeichnungen, Zählen, Hinzufügen von Objekten und Erstellen von Tabellen. Darüber hinaus umfasst die Software sieben branchenspezifische Toolsets für Elektroplanung, Anlagenbau, Architektur-Zeichnungen, mechanische Konstruktion, 3D-Kartografie, das Hinzufügen von gescannten Bildern und Umwandlungen von Rasterbildern. Mit AutoCAD können Anwender Zeichnungen über Desktop-, Web- und Mobilgeräte erstellen, bearbeiten und mit Anmerkungen versehen.

Wer verwendet AutoCAD?

AutoCAD wird von Studenten, Architekten, Planern, Ingenieuren, Projektmanagern, Bauentwicklern und Baufachleuten zur Erstellung präziser 2D- und 3D-Zeichnungen verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen AutoCAD und AutoCAD LT?

AutoCAD LT ist eine leistungsstarke 2D-CAD-Software für präzise Entwürfe und Dokumentation. AutoCAD enthält alle Funktionen von AutoCAD LT sowie zusätzliche Funktionen zur Steigerung der Produktivität, wie 3D-Modellierung und die Automatisierung von sich wiederholenden Prozessen. Bei AutoCAD können Sie die Benutzeroberfläche auch mit APIs und zusätzlichen Apps anpassen. Mit AutoCAD können Anwender mit sieben branchenspezifischen Toolsets effizienter arbeiten und die Automatisierung und Produktivität bei Aufgaben in den Bereichen Architektur, Maschinenbau, Elektroplanung, Anlagenbau, Sanitärinstallation, Rasterbildkonvertierung, Geoinformationssysteme und 3D-Kartografie verbessern.

Kann ich AutoCAD kostenlos nutzen?

Ja. Berechtigte Studierende und Lehrkräfte können ein Jahr lang kostenlos auf Produkte und Services von Autodesk zugreifen und diesen Zugriff verlängern, solange ihre Berechtigung bestehen bleibt. Mehr erfahren

Wie kann ich meine kostenlose Testversion für AutoCAD in ein kostenpflichtiges Abonnement umwandeln?

Starten Sie Ihre Testversion und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“ oder kaufen Sie AutoCAD hier. Geben Sie beim Kauf eines Abonnements dieselbe Kombination aus E-Mail-Adresse und Kennwort ein, die Sie zur Anmeldung für Ihre Testversion verwendet haben. Erfahren Sie mehr über das Umwandeln einer Testversion in ein kostenpflichtiges Abonnement.

Kann ich Autodesk AutoCAD auf mehreren Computern installieren?

Mit einem Abonnement für Autodesk AutoCAD können Sie die Software auf bis zu drei Computern oder anderen Geräten installieren. Es kann sich jedoch nur der benannte Benutzer anmelden und diese Software jeweils nur auf einem Computer verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Softwarelizenzvertrag.

Mehr FAQs anzeigen

Sind Sie Student oder Lehrkraft?

Ressourcen für den Bildungsbereich anzeigen

Nutzungsbedingungen

Autodesk, das Autodesk-Logo, AutoCAD und DWG sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Autodesk, Inc. und/oder ihren Tochtergesellschaften bzw. verbundenen Unternehmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken, Produktnamen und Kennzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern. Autodesk behält sich vor, Produkt- und Service-Angebote sowie Spezifikationen und Preise jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

* Die Produktivitätsdaten basieren auf einer Reihe von Studien, die Autodesk bei externen Beratern in Auftrag gegeben hat. In diesen sieben Studien zu Werkzeugkombinationen wurde die Leistung von AutoCAD und den branchenspezifischen AutoCAD-Toolsets verglichen, wenn diese von erfahrenen AutoCAD-Anwendern zur Durchführung gängiger Aufgaben eingesetzt werden. In jeder der sieben Studien wurden Verbesserungen der Gesamtproduktivität errechnet, indem zunächst die Summe der erforderlichen Zeit für die Erledigung einer bestimmten Aufgabe im Toolset und anschließend die Summe der erforderlichen Zeit für die Erledigung der entsprechenden Aufgabe im regulären AutoCAD berechnet wurden. Beides wurde zweimal berechnet. Die prozentuale Differenz zwischen den Summen. Wie bei allen anderen Leistungstests können die Testergebnisse je nach Computer, Betriebssystem, Filter, Netzwerkumgebung am Teststandort und Quelle der Testprobe variieren. Die Testmuster stammen aus dem Vereinigten Königreich und der Testort befindet sich im Vereinigten Königreich, so dass die Endergebnisse von den Ergebnissen der Tests in anderen Regionen abweichen können. Produktinformationen und -spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. Autodesk stellt diese Informationen in der vorliegenden Form bereit und beabsichtigt keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesem Test.