
Elevate your design and manufacturing processes with Autodesk Fusion
This post is also available in: 日本語 (Japanisch) English (Englisch)
Die Fusion Manufacturing Extension erweitert die Möglichkeiten der maschinellen Bearbeitung mit drei Achsen erheblich, indem sie Arbeitsabläufe automatisiert, die Erstellung von Werkzeugwegen verbessert und die Effizienz steigert, was letztlich zu Zeit- und Kosteneinsparungen führt und gleichzeitig eine hervorragende Bauteilqualität liefert.
Die maschinelle Bearbeitung mit drei Achsen ist ein Grundpfeiler in der Fertigungsbranche und bekannt für ihre Vielseitigkeit bei der Herstellung von einfachen 2D-Klammern bis hin zu kompliziert geformten Komponenten. Die Maximierung des Potenzials dieser CNC-Maschinen ist entscheidend für die Verkürzung der Produktionszeiten und die Erhöhung der Gewinnspannen. Für diejenigen, die Autodesk Fusion verwenden, mag die Manufacturing Extension wie ein Werkzeug erscheinen, das ausschließlich für 5-Achsen-Programmierer entwickelt wurde. Die Vorteile erstrecken sich jedoch auch auf die maschinelle Bearbeitung mit drei Achsen. In diesem Blog erfahren Sie, wie die Fusion Manufacturing Extension Ihre 3-Achsen-Programmierung transformieren und die Effizienz, Qualität und Gesamtproduktivität steigern kann.
Revolutionierung der 3-Achsen-Programmierung mit der Fusion Manufacturing Extension
Betrachten wir nun die wichtigsten Funktionen der Fusion Manufacturing Extension und ihre Vorteile für alltägliche Programmieraufgaben auf 3-Achsen-Werkzeugmaschinen. Obwohl sich diese Beispiele auf Spritzgussformen konzentrieren, sind die besprochenen Funktionen auch auf verschiedene andere Bauteile und Szenarien der maschinellen Bearbeitung von Produkten anwendbar.

Automatische Bohrungserkennung
Viele Bauteile weisen zahlreiche Bohrungen unterschiedlicher Art und Größe auf, was die manuelle Programmierung zeitaufwändig und fehleranfällig macht. Die automatische Bohrungserkennung in Fusion automatisiert diesen Prozess, indem sie die Bohrungen erkennt und anpassbare Vorlagen für standardmäßige Bohrprozesse anwendet.
Denken Sie an eine Kernplatte mit mehreren vorzunehmenden Bohrungen. Die manuelle Erstellung aller Werkzeugwege ist arbeitsintensiv und fehleranfällig. Die automatische Bohrungserkennung erkennt alle Bohrungen und listet sie auf, sodass Sie für jede Bohrung Vorlagen für die maschinelle Bearbeitung anwenden können. So können Sie beispielsweise die Bohrungsrichtung für Auswerferstifte umkehren, Bohrungen für Führungsstifte ignorieren und die richtige Aktion für Gewindebohrungen einstellen. Auf der Registerkarte „Optionen“ können Sie auch Werkzeugbibliotheken und zusätzliche Parameter auswählen. Durch diese Automatisierung wird die Programmierung Ihrer Bohrungen erheblich vereinfacht, wodurch Effizienz und Konsistenz steigen.

Werkzeugwege für steile und flache Bereiche
Komplexe Geometrien weisen oft steile oder flache Bereiche auf, die unterschiedliche Strategien für die maschinelle Bearbeitung erfordern, um eine optimale Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen. „Steil und flach“ automatisiert diesen Prozess und vereinfacht die Erstellung von effizienten Werkzeugwegen.
Eine Formkavität mit verschiedenen geometrischen Bereichen ist ein perfektes Beispiel. Die manuelle Isolierung aller jeweiligen Bereiche und die Erstellung einzelner Werkzeugwege ist ineffizient und kann die Oberflächenqualität beeinträchtigen. Der Werkzeugweg „Steil und flach“ erkennt und bearbeitet diese Bereiche mit einem einzigen Werkzeugweg. Sie können Schwellenwinkel definieren, Strategien für die maschinelle Bearbeitung auswählen und Überlappungsabstände festlegen, um eine hochwertige Oberfläche zu gewährleisten. Dieser intelligente Ansatz verkürzt die Programmierzeit und verbessert die Oberflächenbeschaffenheit.

Ecken-Werkzeugweg
Das Kantenfräsen ist bei der maschinellen Bearbeitung entscheidend, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Der Ecken-Werkzeugweg von Fusion wurde konzipiert, um das Kantenfräsen durch effizientes Abtragen von lokalen Rohteilen bei gleichzeitiger Steuerung der Fräserbelastung zu verbessern.
Eine mit einem 6-mm-Schaftfräser gefräste Kavität kann noch Bereiche aufweisen, die mit einem kleineren Werkzeug weiterbearbeitet werden müssen. Der Ecken-Werkzeugweg vereinfacht dies, indem er diese Bereiche erkennt und die entsprechenden Werkzeugwegstrategien anwendet. Dies gewährleistet eine glatte und genaue Oberfläche, reduziert den Werkzeugverschleiß und spart Zeit.

Erweitertes 3-Achsen-Walzenfräsen
Das maschinelle Walzenfräsen, bei dem die Seite eines Schaftfräsers verwendet wird, um einer Geometrieform zu folgen, ist in der Regel mit der maschinellen Bearbeitung mit fünf Achsen verbunden. Der Werkzeugweg für erweitertes Walzenfräsen von Fusion kann jedoch Werkzeugwege im Walzenfräsen-Stil erstellen, die für 3-Achsen-Maschinen geeignet sind.
Eine Tasche mit unregelmäßigem Boden ist ein gutes Beispiel. Herkömmliche 2D-Werkzeugwege sind hier nicht effizient. Durch Beschränken der Bewegungsachse auf drei und Auswahl der zu bearbeitenden Flächen kann der Walzenfräsen-Werkzeugweg der Bodenform folgen, sodass mit 3-Achsen-Bewegungen allein eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit erzielt wird.

Entgraten-Werkzeugweg
Das Entfernen von scharfen Kanten und Graten ist eine übliche Aufgabe im Anschluss an die maschinelle Bearbeitung, die in der Regel manuell erfolgt. Entgraten automatisiert diesen Prozess und erstellt effiziente Werkzeugwege für das Entgraten von Bauteilen.
Durch die Auswahl manuell oder automatisch zu entgratender Kanten können Sie den Prozess der maschinellen Bearbeitung und die Art der Kante definieren. Der endgültige Werkzeugweg verwendet einen kugelförmigen Schaftfräser, um den Graten zu folgen und sie zu entfernen, was die Effizienz und Genauigkeit des Prozesses der maschinellen Nachbearbeitung erhöht.

Änderung des Werkzeugwegs
Manchmal erzeugt Ihre CAM-Software Werkzeugwege, die nicht ganz richtig sind. Fusion bietet eine Reihe von Änderungswerkzeugen, mit denen Werkzeugwege ohne Neuberechnung optimiert werden können. So sparen Sie Zeit und Aufwand.
Ganz gleich, ob Sie unnötige Werkzeugwegsegmente stutzen, Startpunkte verschieben oder Werkzeuge austauschen – die Fusion-Werkzeuge zur Änderung des Werkzeugwegs bieten Flexibilität und Kontrolle. Diese Werkzeuge können Stunden an Programmierzeit sparen und die Effizienz der maschinellen Bearbeitung verbessern.

Sondierungsprüfung
Traditionell werden Bauteile nach der maschinellen Bearbeitung auf einer KMM geprüft. Die Sondierungsprüfung ermöglicht eine prozessinterne Prüfung, die Fehler frühzeitig erkennt und das Risiko von Ausschussteilen reduziert.
Wenn Sie Sondierungsvorgänge für Elemente wie Bohrungen, Wände und Ecken erstellen, können Sie diese Vorgänge als NC-Programme exportieren. Die Ergebnisse werden aufgezeichnet, in Fusion importiert und überprüft. So wird sichergestellt, dass Ihre Bauteile den Qualitätsstandards entsprechen und Ihre KMM für abschließende Prüfungen zur Verfügung steht.

Werkstückausrichtung
Das Einrichten komplexer oder zuvor bearbeiteter Bauteile kann zeitaufwändig sein. Die Bauteilausrichtung vereinfacht diesen Prozess, indem das NC-Programm an der Position des Bauteils auf der Maschine ausgerichtet wird.
Mit dem Messtaster können Sie die aktuelle Position des Bauteils bestimmen, die Ergebnisse in Fusion importieren und die erforderlichen Übersetzungen automatisch berechnen. Das vereinfacht die Einrichtung und gewährleistet Genauigkeit und Effizienz.
ROI der Fusion Manufacturing Extension
Die Fusion Manufacturing Extension bietet einen erheblichen Mehrwert für die maschinelle Bearbeitung mit drei Achsen. Durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Verbesserung der Werkzeugwegerstellung kann eine erhebliche Zeitersparnis bei der Programmierung erzielt und die Qualität der Oberflächenbeschaffenheit verbessert werden.
Darüber hinaus können die Änderungswerkzeuge und die Funktionen zur prozessinternen Prüfung weitere Zeiteinsparungen und Qualitätsverbesserungen bewirken. Die Kombination dieser Einsparungen ermöglicht eine Zeitersparnis von bis zu 30 Stunden für ein einziges Projekt, was sich in einem erheblichen finanziellen Vorteil basierend auf Ihrem Werkstattpreis niederschlägt. Diese Einsparungen verringern den ROI für die Erweiterung, doch ihre Vorteile gehen über Zeit- und Kosteneinsparungen hinaus und verbessern Ihre Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu übernehmen und den Ruf Ihres Unternehmens zu verbessern.
Die Investition in die Fusion Manufacturing Extension ist eine kluge Entscheidung, um Ihre Möglichkeiten der maschinellen Bearbeitung mit drei Achsen zu erweitern. Die fortschrittlichen Funktionen, die Automatisierung und die verbesserten Arbeitsabläufe machen sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Steigerung der Produktivität und die Erzielung hervorragender Fertigungsergebnisse. Mit der Fusion Manufacturing Extension können Sie Ihre Prozesse bei der maschinellen Bearbeitung umgestalten und so erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Bauteilqualität erzielen.