Plötzlich und scheinbar unvermittelt ist unsere Gesellschaft in eine beispiellose Krise geraten: Das Virus SARS-CoV-2, im Volksmund als Coronavirus bekannt, hat unsere Welt beinahe über Nacht auf den Kopf gestellt. Schulen, Geschäfte und Grenzen wurden geschlossen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Seitdem läuft die fieberhafte Suche nach Lösungen, mit denen die veränderte private und berufliche Situation geordnet werden kann. Homeoffice ist dabei eine der Maßnahmen. Für viele Arbeitgeber und -nehmer ist das eine neue Erfahrung. Wir haben zehn Tipps gelistet, wie die Arbeit von zu Hause auch während Corona-Zeiten gelingen kann.
Wieder einmal zeigt sich ein bekanntes Muster unserer Evolutionsgeschichte: Plötzliche und drastische Einschnitte ins private und berufliche Leben bewegen den Menschen zur Anpassung. Wir lernen erstaunlich schnell, mit ungewohnten Umständen wie Quarantäne und Isolation, dem Social Distancing und den neuen Gegebenheiten im Haushalt oder der unsicheren wirtschaftlichen Situation umzugehen. Verglichen mit den zahlreichen Pandemien, die die Menschheit in der Vergangenheit bereits überstanden hat, haben wir heute sogar einen entscheidenden Vorteil: Wir können uns durch die moderne Technologie auch von zu Hause aus mit anderen Menschen vernetzen und austauschen.
Gerade jetzt ist es für Unternehmen wichtig, über einen umfassenden Notfallplan zu verfügen, mit dem ihre Produkte und Dienstleistungen für Kunden und Angestellte abgesichert werden können. Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden haben absoluten Vorrang und viele Unternehmen richten ihre Strategien konsequent nach den Handlungsempfehlungen der Regierungen und der Weltgesundheitsorganisation zum Eindämmen der Pandemie aus.
IT-Leiter sollten Lösungen parat haben, mit denen die Produktivität der Mitarbeiter auch unabhängig vom Arbeitsort erhalten werden kann. Dabei ist es wichtig, den Mitarbeitenden so gut wie möglich mit Rat und Tat (und der richtigen Software) zur Seite zu stehen, damit sie zu jeder Zeit allerorts von jedem ihnen zur Verfügung stehenden Gerät arbeiten können.
Mit jeder neuen Erkenntnis über die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie wird deutlicher, wie wichtig es ist, die Heimarbeit zu fördern. Unser Team macht Ihnen zehn Vorschläge, wie Sie die Arbeit im Homeoffice für Ihre Angestellten so reibungslos und zweckmäßig wie möglich gestalten können.