Innerhalb weniger Jahre hat Generatives Design die Fertigungsbranche im Sturm erobert. Wir listen die schönsten und schrägsten Beispiele aus dem Jahr 2019 im Rückblick.
Generatives Design lässt nicht nur Produktideen möglich werden, auf die zuvor kein Designer oder Konstrukteur gekommen wäre, sondern auch die sprichwörtliche Neuerfindung des Rades – auf minimales Gewicht und maximale Effizienz optimiert – plötzlich durchaus sinnvoll erscheinen. Obwohl die Technologie ihr volles Potenzial noch längst nicht entfaltet hat, verheißt sie bereits heute eine Revolution in der Fertigung, und die Branche reagiert mit coolen und teilweise unerwarteten Entwicklungen.
Weil‘s so schön war – und weil vielleicht nicht alle Leser jeden Beitrag bei seiner Erstveröffentlichung wahrgenommen haben –, möchten wir Ihnen heute noch einmal im Rückblick auf 2019 sechs Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Generativem Design in der Fertigung vorstellen.