Von Science Fiction zur Realität: Wie Intelligente Gebäude neue Maßstäbe setzen
Intelligente Gebäude können Nutzungsdaten und Feedback auswerten und liefern Architekten umfassende Informationen zur Optimierung künftiger Projekte.
Artikel lesen
Entdeckungsreisen zur Gestaltung der Zukunft
Intelligente Gebäude können Nutzungsdaten und Feedback auswerten und liefern Architekten umfassende Informationen zur Optimierung künftiger Projekte.
Artikel lesen
Mit diesen neuen Software-Tools gelingt dem Bauwesen der Spagat zwischen ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Rentabilität – hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Architektur.
Artikel lesen
Klassischer Beton wird zunehmend durch neue und innovative Alternativen ersetzt. Diese Lösungen können für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz am Bau sorgen.
Artikel lesen
Um die wertvollste Ressource des Planeten nachhaltig zu bewirtschaften, setzt die Wasserwirtschaft auf digitale Werkzeuge.
Artikel lesen
In einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas profitiert Oslos neues Stadtbild von der Digitalisierung des gesamten Planungsprozesses.
Artikel lesen
Der Campus des Dian Fossey Gorilla Fund begeistert bereits mit seiner Architektur für rundum nachhaltige Projekte.
Artikel lesen
Dank neuer Technologien wie BIM werden moderne Brücken mehr sein als nur simple Verkehrsbauten, auf denen Menschen von A nach B kommen.
Artikel lesen
Toyota nutzt Generatives Design, um komfortablere Fahrzeuginnenräume zu schaffen – ein gelungenes Beispiel für den Einsatz von KI in der Automobilindustrie.
Artikel lesen
Die US-amerikanische Wirtschaft stellt sich dem Handlungsbedarf und geht neue Wege bei der Finanzierung einer zukunftsfähigen Wasserinfrastruktur.
Artikel lesen
Das neue Kulturzentrum in Peking stützt sich auf intelligente digitale Bautechnologie und dient damit als beeindruckendes Beispiel für den Einsatz von BIM in der Architektur.
Artikel lesen
Künstliche Intelligenz wird die Zukunft der Raumfahrt durch generatives Design entscheidend prägen – und kann sogar die Suche nach außerirdischem Leben erleichtern.
Artikel lesen
Mit Tools für automatische Bilderzeugung, schematische Entwürfe, städtebauliche Analysen und Innenraumgestaltung gewinnt KI in der Architektur an Bedeutung.
Artikel lesen
Das Konzept zur Umnutzung des altehrwürdigen Building 12 im Pier-70-Hafenkomplex von San Francisco beeindruckt nicht nur mit seiner Kohlenstoffbilanz.
Artikel lesen
Automatisierung hat immer wieder Innovationsschübe in der Fertigung ermöglicht. Aktuell eröffnen KI, maschinelles Lernen und Cobots völlig neue Horizonte.
Artikel lesen
Camera-to-Cloud-Technologie revolutioniert zurzeit die Film- und Fernsehindustrie. Mit ihr können Filmschaffende und Produktionsteams zur Effizienzsteigerung auf sogenannte „Immediates“ zurückgreifen.
Artikel lesen
Mit Cloud-Lösungen können Unternehmen Silos aufbrechen und Daten, Prozesse und Workflows in einer zentralen Umgebung miteinander vernetzen.
Artikel lesen
Der State of Design & Make Report von Autodesk nimmt Unternehmen in Zeiten des Wandels unter die Lupe und erkennt den digitalen Reifegrad als Erfolgsfaktor.
Artikel lesen
Das Startup M2X Energy baut mobile Raffinerieanlagen, mit denen Methan in wertvolles Methanol umgewandelt werden kann, statt es abzufackeln.
Artikel lesen
Wie lassen sich Daten schützen und Schäden bei KMUs durch IT-Sicherheit vermeiden? Erfahren Sie mehr über spezielle Standards und geeignete Sicherheitslösungen.
Artikel lesen
Automobilexperten geben Einblicke in die Mobilität der Zukunft und erzählen, wie das Automobil von morgen auf die Straße kommt.
Artikel lesen
Mehr laden...