Plant 3D-Toolset als Teil von AutoCAD 2026

Erstellen und bearbeiten Sie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme (P&IDs) sowie 3D-Modelle, und extrahieren Sie orthogonale und isometrische Rohrleitungen mit dem branchenspezifischen Toolset für den Anlagenbau. Das Plant 3D-Toolset bietet Ihnen Folgendes:

  • Sichere Zusammenarbeit in einer cloudbasierten, gemeinsamen Datenumgebung  

  • Schnellere und automatisierte P&ID-Entwürfe und 3D-Modellierung mit kontextbezogenen Befehlen  

  • Automatische Erstellung von Rohrleitungsisometrien direkt aus dem 3D-Modell  


Modell eines Rohrleitungssystems in einer Anlage, entworfen mit dem AutoCAD Plant 3D-Toolset

Funktionen des Plant 3D-Toolsets

Neue Funktionen in AutoCAD Plant 3D 2026

P&ID-Verbesserungen bei der Visualisierung und Zuordnung

Die Visualisierung bestimmter P&ID-Dialogfelder wurde verbessert, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Außerdem wurde die Zuordnung von untergeordneten Klassen zu übergeordneten Klassen verbessert, um die Bedienung zu erleichtern.


Verbesserungen bei Arbeitsabläufen für die Zusammenarbeit

Projektfunktionen umfassen nun Folgendes: verbesserte gemeinsame Auswahllisten, eine moderne Benutzeroberfläche für Projektsicherung und -prüfung sowie die Möglichkeit, Projektnamen direkt in der Projektkonfiguration zu aktualisieren, um Konsistenz und einfache Verwaltung sicherzustellen.


Neugestaltung des Rohrklassen-Editors

Der Rohrklassen-Editor bietet jetzt ein optimiertes Design mit erweiterten Anpassungsoptionen für Rohrklassen und Kataloge. Die Neugestaltung umfasst einen modernen, benutzerfreundlichen Stil, wobei die drei Registerkarten Rohrklasse, Abzweigtabelle und Katalog beibehalten werden.


Verbesserungen bei der 3D-Modellierung

AutoCAD Plant 3D bietet neue Optionen im Austauschmenü zum Reduzieren von Formstücken und Apparatestutzen. Profitieren Sie von optimierter Leistung mit einer vorgabemäßigen Anpassung des visuellen Stils auf Schattiert. Eine Vorschau von Apparatekörpern und eine bessere Anzeige von Anschlussnamen tragen ebenfalls zu einer besseren Visualisierung bei.


Verbundene Support-Dateien

Support-Dateien sind jetzt verbunden, d. h., alle Zeichnungen und Teamkollegen in einem Autodesk Docs-Projekt können gemeinsam einen Satz an Support-Dateien nutzen.


Zusammenarbeit und P&IDs

Collaboration for Plant 3D

Sie arbeiten teamübergreifend an Anlagenmodellen und halten so die Compliance-Anforderungen ein – alles in einer cloudbasierten gemeinsamen Datenumgebung.


Schnelles P&ID-Zeichnen

Kontextbezogene AutoCAD-Befehle machen das P&ID-Zeichnen einfacher. (Video: 58 Sek.)


Symbolbibliotheken nach Branchenstandard

Das Plant 3D-Toolset enthält Standardsymbolbibliotheken in den Werkzeugpaletten. Dazu gehören PIP, ISA, ISO/DIN und JIS.


Datenvalidierung

Sie erkennen mögliche Fehler rasch, denn P&IDs lassen sich anhand benutzerdefinierbarer Regeln auf Datenkonsistenz prüfen.


3D-Modellierung

Schnelle Anlagenmodellierung in 3D

Mit parametrischer Apparatemodellierung, Stahlbaubibliotheken und projektspezifischen Rohrleitungsspezifikationen mit Rohrleitungskatalogen im Branchenstandard erstellen Sie in kürzester Zeit 3D-Anlagenmodelle. (Video: 1:26 Min.)


Parametrische Apparatevorlagen

Erstellen und bearbeiten Sie Apparate mithilfe der parametrischen Vorlagen, und beschleunigen Sie die Erstellung von Anlagenplänen.


Strukturmodellierung

Planen Sie Tragwerke, Treppen, Leitern und Geländer mithilfe von Stahlprofilen nach Branchenstandards wie AISC, CISC und DIN.


Erstellen projektspezifischer Rohrklassen

Passen Sie Rohrleitungsspezifikationen an, um die projektspezifischen Anforderungen zu erfüllen. Beziehen Sie Bauteile nach Branchenstandard sowie projektspezifische, benutzerdefinierte Komponenten ein.


Rohrleitungsdokumentation

Erstellen und Bearbeiten orthogonaler Zeichnungen

Extrahieren Sie orthogonale Zeichnungen von Rohrleitungen direkt aus dem 3D-Modell, und aktualisieren Sie sie gemeinsam mit dem 3D-Modell.


Automatische Erstellung von Rohrleitungsisometrien

Erstellen Sie Rohrleitungsisometrien nach Branchen-/Projektstandard direkt aus dem 3D-Modell.


Automatische Erstellung von projektspezifischen Berichten

Definieren Sie Berichtsformate für das Projekt, und übernehmen Sie die Daten automatisch direkt aus dem 3D-Modell.


Dokumentation von BIM-Modellen

Erstellen Sie gemeinsam mit anderen Gewerken BIM-Modelle für die Anlage.


Speicherrohre in einer Anlage

Die Vorteile des Plant 3D-Toolsets

In dieser Studie konnte dank dem Plant 3D-Toolset die Produktivität um bis zu 74 % gesteigert werden,* was eine deutliche Zeitersparnis bei häufigen AutoCAD-Aufgaben bei der Planung von Prozessanlagen brachte.

Plant 3D-Arbeitsabläufe

Plant 3D-Toolset + BIM 360 Design

Anlagenplaner nutzen BIM 360 Design für die Zusammenarbeit zwischen Projektteams in einer cloudbasierten, gemeinsamen Datenumgebung. 


Plant 3D-Toolset + Revit + Navisworks + InfraWorks

Nutzen Sie Plant 3D in der AEC Collection für die spezifikationsabhängige Planung und Analyse sowie baureife Isometriezeichnungen.


3D-Grafik einer Stadtlandschaft in gedämpften Tönen

Autodesk AEC Collection

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit Plant 3D, Civil 3D, InfraWorks, Revit und anderen BIM-Softwarelösungen und -Tools.


* Haftungsausschluss

Die Produktivitätsdaten basieren auf mehreren von Autodesk in Auftrag gegebenen und von einem externen Beratungsunternehmen durchgeführten Studien. In sieben Studien wurde die Basisversion von AutoCAD mit den in AutoCAD enthaltenen spezialisierten Toolsets verglichen. Hierbei ging es um die Ausführung von Aufgaben, die erfahrene AutoCAD-Benutzer gewöhnlich erledigen. Wie bei allen Performance-Tests können die Ergebnisse je nach Computer, Betriebssystem, Filter und sogar Ausgangsmaterial voneinander abweichen. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, die Tests so fair und objektiv wie möglich zu gestalten, können Ihre eigenen Ergebnisse unter Umständen etwas anders ausfallen. Produktinformationen und -spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. Autodesk stellt diese Informationen in der vorliegenden Form bereit, ohne Garantien irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend.