Über das Konzept „Building Information Modeling“ lassen sich alle Vorgänge rund um den Gebäudelebenszyklus miteinander in Verbindung bringen. Die N+P...
Verwendung von BIM 360 im Unterhalt, Betrieb und Wartung von Gebauden.
Lernen sie, welche Werkzeuge für die Übertragung von Daten und Dateien in einen Vault aus bestehenden Vaults oder anderen Systemen zur Verfügung stehen.
Erfahren Sie, wie sich Daten-Management für die Fertigung in eine unternehmensweite Datenstrategie einfügt, wertvolle Einblicke und Nutzen generiert.
Der Prozess Scan-to-BIM wird erläutert und Mehrwerte und Chancen von Laserscanning und Punktwolken gegenüber einer klassischen Bestandsaufnahme aufgezeigt...
Die Hochschulen Trier & Darmstadt haben unabhängig voneinander begonnen digitale Gebäudedatenmodelle des jeweiligen Campus zu erstellen. Schwerpunkte sind...
Unter dem BIM-Aspekt ist der Windows-Explorer out – Warum? Eine Übersicht und ein Vergleich der strategischen Möglichkeiten
Virtual Smart FM - Unsichtbares sichtbar machen
Dieses Projekt wurde im November 2017 mit dem Niederösterreichischen Innovationspreis ausgezeichnet.
Noch...
Entdecken wie Sie mit Hilfe eines Smart Buildings die Transparenz erhöhen und zur nachhaltigen Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs beitragen...
Die CDE Plattform BiG® auf Basis von Autodesk Forge liefert die nächste Generation des Digitalen Zwillings – für ein echtes Lifecycle Datamanagement.